 |
|
 |
Ahnenpuzzle
und nicht Toter Punkt! |
|
Als Toter Punkt wird in der Genealogie der
Endpunkt einer Ahnenlinie bezeichnet, ab dem weitere Ahnen mit naheliegenden
Methoden nicht ohne weiteres zu finden sind, aber auf Grund der (allgemeinen)
Quellenlage begründete Hoffnung besteht, weitere Zusammenhänge aufzuklären. |
|
|
|
Der Endpunkt meiner Ahnenlinie beginnt mit dem
ersten Eintrag im ersten Kirchenbuch in Ammerfeld, im Jahre 1605. |
|
Durch Internetrecherchen sind in weitere
"Bibervorkommen" in der Nordschwäbischen Region gefunden worden. |
|
Vielleicht lässt sich mit Ihrer Mithilfe
verwandtschaftliche Zusammenhänge einiger Personen, ggf. Stämme finden.
|
|
|
|
Name |
Ort |
geboren |
gestorben |
Biber Anna Sophia |
Auhausen |
1712 |
1784 |
Biber Andreas, Stegmüller |
Bissingen |
|
|
Biber Jakob |
Bruck |
um 1835 |
|
Biber Anastasia, verh. Mak |
Burgheim |
1755 |
1814 |
Biber Hanns |
Donauwörth |
|
1700 |
Biber Michael |
Donauwörth |
1850 |
|
Biber Friedrich |
Donauwörth |
1848 |
|
Biber Georg, gefallen in Minsk,
Russland |
Dünzlau |
1908 |
1943 |
Biber Franz Xaver |
Erlbach |
1784 |
|
Biber Sebastian |
Erlbach |
1887 |
|
Biber Joseph |
Fünfstetten |
vor 1800 |
|
Biber Franz Xaver |
Gempfing |
|
1841 |
Biber Jakob, Frühlingsmühle |
Gosheim |
vor 1550 |
|
Biber Georgius |
Gundelsheim |
1712 |
|
Biber Michael |
Höchstädt |
vor 1800 |
|
Biber |
Ingolstadt |
|
|
Biber Willibald |
Itzing |
|
1933 |
Biber Isidor, gestorben an Cholera |
Kienberg |
|
1854 |
Biber Leonhard |
Kicklingen |
1754 |
|
Biber Andreas |
Kunding 12 |
um 1800 |
|
Biber, Lokführer |
Lutzingen |
1818 |
1892 |
Biber Matthias |
Markt Berolzheim |
1664 |
1727 |
Bauer Victoria., verh. Biber |
Neuhausen |
1776 |
|
Biber Jakob |
Otting, Henthalhof |
um 1525 |
|
Biber Elisabeth, verh. Holzapfel |
Rain |
1900 |
|
Biber M. Ursula Magdalena |
Rain |
1747 |
|
Biber Michael, hl. Geistmüller |
Rain |
|
1841 |
Biber Maria Theresia, verh. Koch |
Rögling |
1732 |
1816 |
Biber Michael |
Rohrbach |
1773 |
|
Biber Joseph |
Schretzheim |
1809 |
|
Biber Johann |
Steinheim |
|
|
Biber Sebastian |
? Straß |
|
vor 1815 |
Biber Josef, Sohn des Biber Sebastian |
Straß |
|
|
Biber Anton, Gutsbesitzer |
Tapfheim |
|
|
Biber Ursula |
Treuchtlingen |
um 1600 |
|
Biber Ruland |
Trugenhofen |
um 1590 |
|
Biber Josef |
Trugenhofen |
|
|
Biber Katharina, verh. Jung |
Warching |
1787 |
|
Biber Hanß |
Weilheim |
im 1650 |
|
Biber Anna |
Wemding |
1845 |
1865 |
Menner Rosina, verh. Biber,
Sailerswitwe |
Wemding |
|
1828 |
Biber Martin |
Wolferstadt |
um 1600 |
|
|
|
|
|
|
|
Die hier aufgeführte Liste ist ein Auszug von über
500 Personen, deren Zugehörigkeit zum Ammerfelder Stammbaum fehlt. |
|
|
Für Ihre Mithilfe möchte ich mich schon jetzt
bedanken. |
|
|
|
|
|
Nachdem die Kirchenbücher des Bistum Augsburg online
sind, konnten einige Verbindungen zu Personen gefunden werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Legende: |
schwarze Orte |
verwandte Biber (von 1605 bis heute)
und teilweise unbekannte, welche dem
jetzigen Stamm noch nicht zuzuordnen ist. |
|
|
|
rote Orte |
Bibervorkommen ohne Bezug
Stand: August 2013 |
|
|
|