Buchempfehlung |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Geheimnis Uhlberg |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Im vorliegenden Buch „Geheimnis Uhlberg“ werden nun Mystik, Heimatkunde, Fakten und Legenden erlebbar gemacht. Der Uhlberg, als östlicher Ausläufer des Hahnenkammes, zwischen Auernheim und Möhren, ist seit Jahrhunderten mit Rätseln behaftet. Arthur Rosenbauer hat es sich zur Aufgabe gemacht, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Gepaart mit Wandervorschlägen können die Geschichte, die Natur, aber auch das Refugium der letzten „Weißen Frau“, die immer wieder gesichtet wird, erlebt werden. Wissenschaftliche Daten gepaart mit Sagen und Legenden machen das Buch zu einem interessanten, aber auch historisch wichtigen Lesestoff, der mit vielen Legenden aufräumt und die meisten Rätsel löst. Ein Highlight ist die gefundene, durchgehende Besiedlung von der Hallstattzeit bis ins späte Mittelalter, die bisher die Wissenschaft nicht im Focus hatte und eine Sensation ist. Dazu punktuelle Hinweise, die in die Bronze- und Steinzeit reichen. Weiter steht die Geschichte der Uhlbergkapelle jetzt auch auf sicheren „Füßen“. Arthur Rosenbauer: „Geheimnis Uhlberg“, 270 Seiten, über 200 farbige Abbildungen, 22,- Euro |
|||||||||||||
Quelle: www.falk-report.de | |||||||||||||
|
|||||||||||||