|
||||||||||||
![]() |
Wussten Sie schon, | |||||||||||
dass alte Zeitungen große Schätze für Familien- und Heimatinformationen sind. | ||||||||||||
Egal, wo man auf der Welt lebt, lokale, historische Zeitungen bieten faszinierende Informationen, die nirgendwo anders zur Verfügung stehen. | ||||||||||||
Todesanzeigen, Danksagungen, Vereinsnachrichten, standesamtliche Nachrichten, Kirchenanzeiger, Gerichtstermine bis historischen Beschreibungen und zeitnahe Berichte sind in diesen Heimatzeitungen gefunden worden. | ||||||||||||
Aus diesen Zeitungen habe ich fast 10.000 Seiten fotografiert, in einer Datenbank gelistet und die Bilder verlinkt. | ||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Sie suchen.... | ||||||||||||
Zeitungsberichte aus Nordschwaben und den angrenzenden Mittelfranken! |
||||||||||||
Dann sind Sie hier richtig! |
||||||||||||
Ob Sie Vereinsereignisse, Wahlen, Todesanzeigen, Danksagungen, Jubiläen, Dorfereignisse und Anzeigen aus der Zeit zwischen 1892 bis 1944 suchen, fragen Sie an. | ||||||||||||
Orte: | ||||||||||||
Amerbach, Auernheim, Flotzheim, Fünfstetten, Gosheim, Gundelsheim, Huisheim, Möhren, Monheim, Nussbühl, Otting, Polsingen, Rehau, Rögling, Tagmersheim, Weilheim, Wemding, Wittesheim, Wolferstadt..... u.a. | ||||||||||||
Wussten Sie schon, | ||||||||||||
dass eine Möhrener Rute kein Rohrstock, keine Gerte, kein biegsamer Stock, kein Astwerk........ ist! | ||||||||||||
Sondern ein alte Längenmaßeinheit. |
||||||||||||
Wussten Sie schon, | ||||||||||||
dass am 13./14. Juli 1891 eine Teufelsaustreibung im Wemdinger Kapuziner-Kloster stattgefunden hat. | ||||||||||||
Mit Erlaubnis des Hochw. Herrn Bischof Leopold, Freiherr von Leonrod, von Eichstätt wurde an einem 10 jährigen Müllerssohn, aus der Nähe von Dürrwangen, die Vornahme des feierlichen Exorzismus durch Pater Remigius und Pater Aurelian morgens um 7 Uhr vorgenommen. | ||||||||||||
Ein 12 seitiger Bericht über dieses Ereignis wurde im August 1908 im "Wochenblatt für Wemding und Monheim" veröffentlicht. | ||||||||||||
Wussten Sie schon! | ||||||||||||
Bergbauversuche im und am Ries hat es schon in der Vergangenheit mehrfach gegeben, seit ca. 600 Jahren. | ||||||||||||
Etwa 100 Jahre lang, im 19. und 20. Jahrhundert, konzentriert sich die Hoffnung auch auf ein Kohlerevier oberhalb von Wemding. | ||||||||||||
Das Wemdinger Kohlerevier lag im "Ottinger Schlag" des städtischen Waldes und im "Bauernhölzl" zwischen Rothenberger Hof im Süden und der Straße Wemding-Otting bzw. Monheim, im Norden, nahe der Strassenabzweigung nach Otting. | ||||||||||||
Quelle: Rieser Kulturtage |
||||||||||||
Wussten Sie schon! | ||||||||||||
dass das Dreimundarteneck zwischen Döckingen (Fränkisch), Wolferstadt (Schwäbisch) und Gundelsheim (Bairisch) ist. | ||||||||||||
Wussten Sie schon! | ||||||||||||
|
Der damalige Eichstätter Bischofs Graf von Preysing hat sich in den 1930er Jahren dahin geäußert, dass „in den Dörfern, in denen der Nationalsozialismus schwer Wurzel fassen konnte, ist in der Regel der Dorflump Ortsgruppenleiter geworden" sei. | |||||||||||
|
||||||||||||
|